Ein rosa Strichmännchen mit einem Kreis auf dem Kopf

Osteopathie

Einführung in die Osteopathie

Die Osteopathie ist eine sanfte, ganzheitliche Form der Medizin, die den Körper als Einheit betrachtet. Sie zielt darauf ab, die natürlichen Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Funktionsstörungen zu behandeln und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.

Parietale Osteopathie

Diese Art konzentriert sich auf den Bewegungsapparat, einschließlich Gelenke, Muskeln, Faszien, Sehnen, Gewebe, Gefäße und Nerven.

Viszerale Osteopathie

Diese Methode behandelt die inneren Organe wie Herz, Magen und Sinnesorgane. Sie zielt darauf ab, die Funktion und Durchblutung der Organe zu verbessern.

Craniosakrale Osteopathie

Diese Technik fokussiert sich auf den Schädel, das Rückenmark, das Kreuzbein und die tiefen Membranen des Gehirns, einschließlich der Flüssigkeitsebenen mit Liquor (Hirnwasser).

Kinderosteopathie 

Die Kinderosteopathie ist eine sanfte, manuelle Therapieform, die sich speziell auf die Bedürfnisse von Babys, Kindern und Jugendlichen konzentriert.

Behandlungsbereiche

Ein Mann hält sich vor Schmerzen den Rücken.

Rückenschmerzen

Einer der häufigsten Gründe für einen Besuch bei unseren Osteopathen. Ob akute Schmerzen nach einer Verletzung oder chronische Beschwerden – wir arbeiten an der Ursache Ihrer Rückenprobleme, um langfristige Linderung zu schaffen.

Ein Mann sitzt mit den Händen auf dem Kopf am Strand.

Migräne und Kopfschmerzen

Oft sind es Verspannungen im Nacken- oder Kopfbereich, die Kopfschmerzen und Migräne auslösen. Unsere Osteopathen können durch gezielte Behandlung dieser Regionen zu einer deutlichen Reduktion der Beschwerden beitragen.

Ein Mann ohne Hemd und mit einer Tätowierung auf der Brust hält seinen Bauch mit den Händen.

Verdauungsprobleme

Störungen im Verdauungstrakt können vielfältige Ursachen haben, einschließlich mechanischer Einschränkungen und Dysbalancen im Körper. Durch osteopathische Behandlung kann die Funktion des Verdauungssystems verbessert und Beschwerden können gelindert werden.

Ein Mann bekommt eine Massage

Weitere Anwendungsbereiche

der Osteopathie in unserer Praxis umfassen Beschwerden des Bewegungsapparats, postoperative Rehabilitation, Stressmanagement und viele andere. Osteopathie eignet sich für Patienten aller Altersstufen, von Säuglingen bis zu Senioren.

Therapieansätze und Vorteile

In unserer Physiotherapie-Praxis bieten wir eine breite Palette spezifischer Techniken und Ansätze an, inklusive manueller Therapie und Krankengymnastik, um individuell auf Sie abgestimmte Behandlungen zu ermöglichen. Unsere Osteopathie-Methoden stimulieren die Selbstheilungskräfte des Körpers, während die Sportphysiotherapie speziell auf die Bedürfnisse von Sportlern ausgerichtet ist.


Die Lymphdrainage fördert die Drainage der Lymphe, um Schwellungen und Ödeme zu reduzieren. Cranio-Sacrale Therapie und Atemtherapie werden eingesetzt, um körperliche sowie emotionale Spannungen zu lösen und die Atmung zu verbessern. Jede Behandlung beginnt mit einer umfassenden Anamnese, um einen maßgeschneiderten Therapieplan zu entwickeln, der im Laufe der Zeit für optimale Ergebnisse angepasst wird. Unser integrativer Ansatz verbindet verschiedene Therapiemethoden, um langfristiges Wohlbefinden und eine verbesserte Lebensqualität zu fördern.


 Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur Genesung zu begleiten und unterstützen – kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren.

Kinderosteopathie

Osteopathen gehen davon aus, dass der Körper eine Einheit bildet und sich selbst heilen kann. Ziel ist es, Bewegungseinschränkungen im Körper zu finden und zu lösen. Dazu nutzen sie ihre Hände, um Gewebe, Muskeln, Gelenke und Knochen sanft zu ertasten und zu behandeln.

Wichtig: Die Kinderosteopathie ersetzt nicht den Besuch beim Kinderarzt, sondern kann eine sinnvolle Ergänzung sein.

Die Behandlungstechniken sind sehr sanft und an das Alter und die Entwicklung des Kindes angepasst

Osteopathen nehmen sich viel Zeit für die Anamnese und die Untersuchung.

Sie beziehen die Eltern in die Behandlung mit ein und geben Tipps für den Alltag.

Möchtest du mehr über bestimmte Anwendungsgebiete oder die genauen Behandlungstechniken erfahren?

Kinder und Jugendliche:

Haltungsschäden

Entwicklungsverzögerungen

Konzentrationsschwierigkeiten

ADHS/ADS

Kopfschmerzen

Bauchschmerzen

Folgen von Unfällen oder Verletzungen

Säuglinge:

Schiefhals

Schädelasymmetrien

Saug- und Schluckstörungen

Dreimonatskoliken

Schlafstörungen

Unruhe

Eine Frau kniet neben einem Kind auf einer Yogamatte.
Ein Baby in einer Windel bekommt von einer Frau eine Massage.

Vorteile der Osteopathie: 

  1. Osteopathie verbessert durch sanfte Techniken die Mobilität und Funktionalität des Körpers, indem sie Verspannungen löst und die Beweglichkeit der Gelenke fördert.

  2. Sie aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers, was zu einer natürlichen und langfristigen Linderung von Schmerzen und Beschwerden führt.

  3. Osteopathische Behandlungen können chronische Schmerzzustände wie Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen effektiv reduzieren.

  4. Sie unterstützen die Verdauung und können bei Verdauungsproblemen durch die Optimierung der Körperstrukturen helfen.

  5. Osteopathie bietet präventive Wirkung durch die Erhaltung der körperlichen Harmonie und kann so das Risiko für weitere Verletzungen und Erkrankungen senken.

  6. Die ganzheitliche Betrachtungsweise trägt zu einer verbesserten allgemeinen Gesundheit und einem erhöhten Wohlbefinden bei.

  7. Patienten erleben durch die stressreduzierenden und entspannenden Aspekte der Osteopathie oft eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität.

Patientenstimmen

"Für Menschen mit Behinderungen ist man hier in den allerbesten Händen.


Die verschiedenen Fachbereiche für die Behandlungen werden sämtlich abgedeckt. Für langfristige Behandlungen werden Konzepte entwickelt, die jeweils nach den gesundheitlichen Problemen professionell und schnell gelöst werden. Ich bin bereits seit vielen Jahren hier in Behandlung. Absolut empfehlenswert. Dahinter steht ein freundliches und engagiertes Team. Die einzelnen Therapeuten sind in ihrem jeweiligen Fachgebieten sehr gut ausgebildet und nehmen ständig an weiten Fortbildungsmaßnahmen teil. Wichtig für mich als Mensch mit Behinderungen ist die Erreichbarkeit der Praxis. Hier ist das Vorhandensein mehrerer Behindertenparkplätze auf dem Hinterhof wenige Meter von den Praxisräumen entfernt von großer Bedeutung. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Praxis in der Holtenauer Straße bestens zu erreichen. Eine Haltestelle befindet sich praktisch vor dem Praxiseingang."

Häufig gestellte Fragen (FAQ): 

  • Ist eine Überweisung vom Arzt notwendig?

    In den meisten Fällen ist keine ärztliche Überweisung erforderlich, um einen Osteopathen aufzusuchen. Es kann jedoch sinnvoll sein, vor Beginn einer osteopathischen Behandlung den Rat eines Arztes einzuholen, insbesondere bei spezifischen medizinischen Bedingungen.

  • Übernehmen Krankenkassen die Kosten für Osteopathie?

    Die Kostenübernahme durch Krankenkassen variiert je nach Land und Versicherungspolice. In einigen Fällen und unter bestimmten Bedingungen erstatten Krankenversicherungen einen Teil der Behandlungskosten. Es ist ratsam, im Voraus bei der eigenen Versicherung nachzufragen.

  • Wie viele Behandlungen sind nötig?

    Die Anzahl der benötigten Sitzungen variiert je nach Erkrankung und individuellem Zustand des Patienten. Manche Patienten verspüren nach ein oder zwei Sitzungen eine deutliche Verbesserung, während andere eine längerfristige Behandlung benötigen.